Machen Sie sich selbst ein Bild unserer Arbeit.

Unsere Referenzen

Ob Privathaus, Unternehmen oder große Flächen – wir bringen die Kraft der Sonne vom Dach in die Steckdosen! Hier finden Sie eine Auswahl unserer bisherigen Projekte. Jede Anlage ist so individuell wie unsere Kunden – und genau darauf kommt es an: maßgeschneiderte Lösungen, die zuverlässig saubere Energie liefern und für zufriedene Kunden sorgen.

Fast 70.000 Module haben wir bereits installiert – wann ist Ihr Dach an der Reihe?

Photovoltaik-Anlage für Mehrgenerationenhaus im Siegerland

Fertig in 3 Tagen

"Man kauft ja etwas, das 20 - 30 Jahre halten soll.

Und die Firma HBGE hat nicht nur die technischen Möglichkeiten dargestellt, sondern auch gefragt: Was soll mal aus dem Haus werden? Wie wird hier gelebt in den nächsten 20 Jahren? – Also die Lebensplanung mit hineingenommen."

>>> Matthias Röcher

Photovoltaik-Anlage für Neubau in Siegen

Ein Jahr, 12.000 kwh

"Am Ende des Tages geht man aus einem Beratungsgespräch mit einem Bauchgefühl, passt oder passt nicht. Bei HBGE passte es, weil ich gemerkt habe, dass man sich hier mit der Technik bis ins kleinste Detail auskennt, und das hat sich mehr als bestätigt. Was bringt mir das, wenn du ein Angebot annimmst, das auf dem Papier billiger ist, du aber danach keinen Service hast, weil die Firma hunderte Kilometer weit weg ist."

>>> Paul Kostrikov

PV-Anlage für Einfamilienhaus in der Nähe von Siegen

Rundum betreut

"Ich fühlte mich von Anfang an super aufgehoben und beraten und würde die Empfehlung jederzeit an Interessierte genauso weitergeben."

>>> Markus Brenner

Photovoltaik auf Firmengebäude in Siegen

Endlich autark

"Für mich ist der Service nach der Installation sehr wichtig. Und das kann nur ein Unternehmen aus der Region.

Da ich selber super überzeugt bin von der Arbeit der Firma HBGE, möchte ich diese Partner jederzeit gerne weiterempfehlen."

>>> Thomas Erdmann, Fa. Erdmann Heizungs Sanitär GmbH

Gute Gründe für eine Photovoltaik-Anlage

1

Stromkosten senken

Durch Photovoltaik-Anlagen mit Stromspeicher sinken Strom­kosten erheblich, denn Sie müssen weniger Energie aus dem öffent­lichen Netz be­ziehen und können immer auf Ihren eigenen, kosten­günstigeren Strom zurück­greifen.

2

Einspeisevergütung erhalten

Wenn Sie überschüssigen Strom in das öffentliche Netz einspeisen, erhalten Sie eine Ver­gütung. Die Höhe dieser Einspeise­vergütung wird im Erneuer­bare-Energien-Gesetz (EEG) definiert.

3

Umwelt schützen

Photovoltaik-Anlagen sind durch den Bezug der Sonnen­energie 100 % klima­neutral und stoßen kein CO2 aus. Außerdem können die Bestand­teile zu 95 % recycelt werden, was weiter zur positiven Umwelt­bilanz bei­trägt.

4

Hohe Lebensdauer

Eine Photovoltaik-Anlagen von HBGE ist ein lang­fristiges und wartungs­armes Investment. Wir sind unter anderem Solar-Fach­partner von SMA und Fronius, wodurch wir stets beste Quali­tät und gute Leistungs­garantien er­möglichen.

5

Unabhängig werden

Photovoltaik-Anlagen mit Stromspeicher sorgen für einen hohen Grad an Autarkie. Sie können sich somit mehr und mehr von großen Energie­anbietern und äußeren Ein­flüssen ent­koppeln und leiden weniger unter den schwan­kenden Prei­sen.

6

Immobilienwert steigern

Ist das Gebäude mit einer Photovoltaik-Anlage aus­ge­stattet, sind zukünftige Käufer häufig bereit, mehr für die Immobilie zu be­zahlen. Oft übersteigt die Wert­steiger­ung die An­schaffungs­kosten der PV-Anlage.

Das sagen unsere Kunden über uns

 

  • "Ich habe eine Photovoltaikanlage inkl. Speicher und nun auch eine Wallbox von HBGE. Die Firma liefert qualitativ hochwertige Arbeit, verkauft sehr gute Produkte und berät hervorragend. HBGE ist ein innovatives, verlässliches Familienunternehmen mit sehr gutem elektrotechnischem Background. Ich kann die Firma und Ihre MitarbeiterInnen zu 100% weiterempfehlen."

  • "Ich hatte mit mehreren Anbietern Kontakt bzgl. einer Erweiterung unserer PV Anlage. Kein Anbieter war annähernd so professionell wie die Firma HBGE. Planung, Angebotserstellung und Durchführung waren spitze, alles zeitgerecht, keine falschen Versprechungen. Ich kann diese Firma nur jedem empfehlen, der in der Region eine PV Anlage plant."

  • "Super Arbeit von einem super kompetenten Vor-Ort-Team bei sehr unangenehmen Wetterbedingungen. Individuelle Lösungen wurden genauso berücksichtigt wie auch mit maximalem Einsatz dem Wetter getrotzt wurde. Wir sind begeistert! Also wenn ich nochmal eine Anlage baue, ist das hier meine 1. Anlaufstelle. Danke euch."

  • "Projekt wie geplant zeitlich und technisch durchgeführt. Sehr nette und freundliche Mitarbeitern vor Ort und am Telefon. Unkompliziert und empfehlenswert! Preislich wie vereinbart! - Vielen Dank für so eine reibungslose Umsetzung einer Photovoltaikanlage + Speicher!"

  • "Unser Neubau war von Anfang an bis zum Ende in guten und vor allem in kompetenten Händen!! Die Jungs machten ihren Job sehr gut, sauber und professionell. Absolute Weiterempfehlung!"

  • "Unsere Photovoltaikanlage hat Probleme bereitet - unserem Anliegen wurde sich sehr freundlich und unkompliziert angenommen. Die Analyse und Fehlersuche sowie anschließende Reparatur wurden pünktlich, kompetent und ordentlich erledigt - absolut empfehlenswert. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit!"

  • "HBGE hat bei uns eine PV-Anlage installiert. Termine und Absprachen wurden eingehalten. Das Team, dass die Paneele auf dem Dach installiert hat, hat sehr sauber und ordentlich gearbeitet. Der Elektriker hat alles sauber und ordentlich angeschlossen und sehr gut mitgedacht."

Erfahrung
seit
1998
Installierte
Module
68.000
Mitarbeiter 31
HBGE Team

Unser Service-Prinzip

Mit der Präzision aus dem Ingenieur­wesen planen wir jeden Schritt unserer Arbeit gewissen­haft im Voraus. Damit gehen wir einen wichtigen Schritt weiter, denn dieses Vorgehen bietet Ihnen eine schnellst­mögliche Abwick­lung vor Ort und eine genauere Kosten­kalku­lation ohne böse Über­raschungen.

Wir machen nicht nur Dienst nach Vorschrift, sondern helfen Ihnen bei der Auswahl der passenden Kompo­nenten und Geräte. Ehrlich­keit ist dabei unser höchstes Gebot, denn nur, wenn Sie glück­lich mit dem Ergebnis sind, sind wir zufrieden mit unserer Arbeit.

Jahrelange Erfahrung macht sich bezahlt. Als staatlich geprüfter Techniker Elektro­technik kennen wir jeden notwen­digen Hand­griff und ersparen Ihnen somit wert­volle Zeit. Durch gewissen­hafte Prüf­vorgänge bieten unsere Installa­tionen außerdem Sicher­heit, auf die Sie sich ver­lassen können.

Es ist ein beruhi­gendes Gefühl, wenn man im Falle einer tech­nischen Störung auf schnelle und kompe­tente Hilfe vertrauen kann. Dieses Gefühl möchten wir Ihnen geben und kümmern uns auch bei besteh­enden Geräten um die ordnungs­gemäße Wartung und notwen­dige Repa­ratur­arbeiten.

Wir freuen uns auf Ihre E-Mail

Bitte rechnen Sie 7 plus 2.

*Pflichtfelder

Immer für Sie da.

Sie haben Fragen? Unser Team steht Ihnen zur Ver­füg­ung und begleitet Sie von der Be­ra­tung, über die Um­setz­ung bis zur In­stand­hal­tung und War­tung unserer Ge­bäu­de­auto­ma­tio­nen, Photo­vol­taik­an­la­gen oder Elektro­installa­tion­en.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Wissenswert

Was macht ein/e Dachdecker/in für den Solarfachbetrieb bei HBGE?

Nur mit präziser Planung und fachgerechter Montage – individuell ausgelegt auf die Gebäude – können PV-Anlagen Höchstleistungen bringen. Eine entscheidende Rolle dabei spielen Dachdecker/innen für den Solarfachbetrieb. Hier erfahren Sie mehr über den Beruf mit besten Zukunftsaussichten!

Mehr Informa­tionen

Wie nutze ich meine Photovoltaik-Anlage besonders effektiv?

Wer sich für die eigene Strom­er­zeu­gung entschieden hat, möchte natürlich auch das Maxi­mum heraus­holen und so wenig wie mög­lich auf Ener­gien aus dem öffent­lichen Netz zurück­greifen. Wie man seine PV-Anlage am effek­tivsten nutzt, haben wir hier einmal zu­sammen­ge­fasst.

Mehr Informa­tionen

Wie funktioniert eine Photovoltaik-Anlage?

In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Anzahl von Photo­voltaik-Anlagen fast ver­doppelt. Nach der Windkraft sind PV-Anlagen die wichtigsten Quellen für erneuer­bare Energie. Doch wie funktio­nieren Photo­voltaik-Anlagen eigent­lich?

Mehr Informa­tionen