Sparsamer. Sicherer. Komfortabler.

Die ganze Welt der Gebäudeautomation in Siegen

Moderne Gebäude­technik erleich­tert Ihnen mit viel­fältigen Funk­tionen den Alltag und lässt Sie dabei bares Geld sparen. Auto­matische Heizungs- und Fenster­regulie­rungen senken nach­haltig die Betriebs­kosten, zuver­lässige Über­wachungs- und Brand­schutz­systeme sorgen für mehr Sicher­heit und durch die komfor­table Vernet­zung aller Kompo­nenten haben Sie alles ganz einfach im Blick. Lernen Sie diese und noch mehr Techniken kennen und lassen Sie sich vom Funktions­umfang und den daraus resultie­renden Annehm­lich­keiten begeistern.

Energiemanagement

Alles unter Kon­trolle: Sind Ihre elek­tri­schen Geräte, Fenster und Heiz­kör­per einmal ver­netzt, behal­ten Sie den vollen Über­blick über die Betriebs­kosten Ihres Unter­neh­mens oder Bau­objekts. Die Daten können Sie jeder­zeit live beob­achten, bei Bedarf sofort re­agie­ren und so Ihre Aus­gaben deutlich besser regu­lieren. Behal­ten Sie alles im Blick und Ihre Be­triebs­kosten im Griff!

Jetzt anfragen >>>

Heizung/Klima/Lüftung

Sorgen Sie für echtes Wohlfühl­klima mit auto­mati­sierten Heizungs­systemen. So passt sich die Klima- und Lüftungs­anlage entweder den äußeren Gegeben­heiten oder Ihren Wünschen an – ganz bequem per Knopf­druck. Damit können Sie die Heiz­kosten punkt­genau be­stim­men und mit den passen­den Energie­manage­ment-Syste­men zu jedem Zeit­punkt im Auge behalten.

Jetzt anfragen >>>

Lichtsteuerung

Clevere Beleuch­tungs­systeme helfen dabei, für beste Sicht­verhält­nisse zu sorgen, eine gewisse Licht­stimmung zu erzeugen und Energie und somit Kosten zu sparen. Schließ­lich lassen Sie sich ganz indivi­duell einstellen und verbrau­chen nur dann Strom, wenn sie benötigt werden. Damit vermeiden Sie unnötige Kosten und können Ihr Budget deutlich effek­tiver planen.

Jetzt anfragen >>>

Überwachung

Schützen Sie, was Ihnen wichtig ist. Mit moder­nen Über­wach­ungs­systemen behal­ten Sie alle Win­kel Ihres Gebäu­des im Blick. Hoch­auflö­sende Aufnah­men sorgen selbst in schlecht be­leuch­teter Umge­bung für Sicher­heit. Und das Beste: Sie werden bei unbe­fugtem Zu­tritt sofort be­nach­richtigt – wo auch immer Sie sich gerade befin­den.

Jetzt anfragen >>>

Zugangskontrolle

Damit niemand ohne Erlaubnis Ihr Gebäude betritt, können Sie im Zuge der Gebäude­auto­mation elek­tro­nische Tür­schlös­ser verwen­den, die erst mit dem ent­sprech­enden Chip entrie­gelt werden. So lassen sich auch unter­schied­liche Zugangs­berei­che inner­halb Ihres Unter­nehmens per­fekt organi­sieren, denn jedes Modul kann indivi­duell pro­gram­miert und nach Ihren Anfor­derungen einge­stellt werden.

Jetzt anfragen >>>

Branderkennung

Für die größt­mögliche Sicher­heit in Ihrem Gebäude ist eine zuver­lässige Brand­erkennung unver­zichtbar. Mit Hilfe moderner Sensor­technik werden poten­zielle Brand­herde sofort erkannt und Ihnen unver­züglich mitge­teilt. Aufmerk­samkeits­starke Alarm­systeme sorgen zeit­gleich für eine unmittel­bare Evaku­ierung der Gefahren­zone und so für die Sicher­heit Ihrer Mitar­beiter oder Mieter.

Jetzt anfragen >>>

Unser Service-Prinzip

Mit der Präzision aus dem Ingenieur­wesen planen wir jeden Schritt unserer Arbeit gewissen­haft im Voraus. Damit gehen wir einen wichtigen Schritt weiter, denn dieses Vorgehen bietet Ihnen eine schnellst­mögliche Abwick­lung vor Ort und eine genauere Kosten­kalku­lation ohne böse Über­raschungen.

Wir machen nicht nur Dienst nach Vorschrift, sondern helfen Ihnen bei der Auswahl der passenden Kompo­nenten und Geräte. Ehrlich­keit ist dabei unser höchstes Gebot, denn nur, wenn Sie glück­lich mit dem Ergebnis sind, sind wir zufrieden mit unserer Arbeit.

Jahrelange Erfahrung macht sich bezahlt. Als staatlich geprüfter Techniker Elektro­technik kennen wir jeden notwen­digen Hand­griff und ersparen Ihnen somit wert­volle Zeit. Durch gewissen­hafte Prüf­vorgänge bieten unsere Installa­tionen außerdem Sicher­heit, auf die Sie sich ver­lassen können.

Es ist ein beruhi­gendes Gefühl, wenn man im Falle einer tech­nischen Störung auf schnelle und kompe­tente Hilfe vertrauen kann. Dieses Gefühl möchten wir Ihnen geben und kümmern uns auch bei besteh­enden Geräten um die ordnungs­gemäße Wartung und notwen­dige Repa­ratur­arbeiten.

Wissenswert

Wie funktioniert eine Photovoltaik-Anlage?

In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Anzahl von Photovoltaik-Anlagen fast verdoppelt. Nach der Windkraft sind PV-Anlagen die wichtigsten Quellen für erneuerbare Energie. Doch wie funktionieren Photovoltaik-Anlagen eigentlich?

Ein Job mit Zukunft

Strom wird erst richtig geschätzt, wenn er weg ist, und „Elektriker" ge­rufen werden müssen. Seit Jahrzehnten teilt sich der Beruf in unter­schied­liche Be­reiche. Wenn es um Licht­schaltung oder Not­strom­aggre­gate geht, sind Elek­troni­ker/innen für Energie- und Ge­bäude­technik die richtigen An­sprech­par­tner. Welche Auf­gaben der Beruf umfasst und wieso es sich lohnt, bei HBGE in der Photo­volt­aik-Bran­che ein­zu­steigen, er­klären wir hier.

Lohnt sich eine PV-Anlage?

Wir befinden uns in unsicheren Zeiten. Die Energiepreise schießen durch die Decke und viele Hausbesitzer und Unternehmer sehen sich im Hinblick auf ihre monatlichen Kosten nach mehr Sicherheit und Unabhängigkeit. Eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach scheint eine gute Investition zu sein. Doch stimmt das?