Gut für die Umwelt, gut für Ihr Budget.

Wärme und Strom in Ihrem Bauobjekt selbst erzeugen

Immer mehr Unter­nehmen und Bau­objekte generieren mittler­weile ihren eigenen Strom und ihre eigene Wärme­energie. Die Gründe hierfür sind eindeutig: mit einer Photo­voltaik­anlage auf dem Dach oder einem Block­heiz­kraft­werk nebenan spart man auf lange Sicht bares Geld, weil man unab­hängig von jeg­lichen Energie­versor­gern bleibt. Außerdem schont man gleich­zeitig die Umwelt, was sich als schöner Neben­effekt enorm positiv auf das gesamte Image Ihres Bau­projekts oder Unter­nehmens nieder­schlägt. Investieren Sie jetzt in eine bessere Zukunft und gestalten Sie sie mit.

Photovoltaik

Nachhaltiges Wirtschaften ist heut­zutage so wichtig wie nie. Die Berück­sichti­gung umwelt­beein­flussender Faktoren rückt immer mehr in den Fokus, vor allem bei der Erzeu­gung von eigenem Öko­strom. Werden Sie mit einer Photo­voltaik­anlage Teil der Energie­wende! Als offi­zieller SMA Solar-Fach­partner bieten Ihnen unsere Sonnen­kollek­toren beste Qualität mit einer Leistungs­garantie von 30 Jahren für nach­haltige und saubere Energie ohne schäd­liche CO2-Belastung.

Neben der profes­sionellen Instal­lation der Module beraten wir Sie natürlich auch in aller Ausführ­lichkeit zu den möglichen Finan­zierungs­modellen, Steuer­vorteilen sowie Versicherungs­aspekten und berechnen für Sie die Wirtschaft­lichkeit Ihrer poten­ziellen Photo­voltaik­anlage detail­liert durch. Sie werden sehen: eine Instal­lation macht sich oftmals schneller bezahlt als man denkt, denn über­schüssige Energie kann ins öffent­liche Stromnetz einge­speist werden und wird entspre­chend vergütet – ein weiterer Vorteil für Ihr Unter­nehmen.

Für einen leich­teren Einstieg in die sparsame Welt der Photo­voltaik bietet sich bei Bedarf die Pacht einer Anlage an. Hier entfallen die zu entrich­tenden Investi­tions­kosten und Sie profi­tieren trotzdem von günstiger Sonnen­energie.

Lohnt sich denn eine Photo­voltaik­anlage in Siegen? Wir sagen ja, denn unsere hoch­wertigen Kollek­toren erzeugen bereits bei geringerer Sonnen­einstrahlung beacht­liche Energie­werte. Wir beraten Sie gerne zur optimalen Instal­lation auf Ihrem Dach und den zu erwar­tenden Strom­werten.

Blockheizkraftwerk (BHKW)

Ein eigenes Blockheizkraftwerk im oder neben dem Gebäude macht sich gleich doppelt bezahlt. Schließlich erzeugen Sie hierbei nicht nur eigenen Strom, sondern darüber hinaus noch kostbare Wärme für wohlige Wintermonate. Hier geht nichts verloren, denn die erzeugte Wärme wird gleich von Ihnen vor Ort genutzt, überflüssiger Strom kann in das öffentliche Stromnetz eingespeist werden. Die Einrichtung eines Blockheizkraftwerks ist zudem durch das KWKG (Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz) gefördert und bietet eine weitere Möglichkeit, saubere und nachhaltige Energie zu erzeugen und gleichzeitig von einem tollen Image für Ihr Unternehmen zu profitieren. Gerade für große Objekte und Firmengebäude ist die Installation eines Blockheizkraftwerks interessant. Wir prüfen gerne Ihren Nutzen und beraten Sie zu Ihren Möglichkeiten.

Batteriespeicher

Kombinieren Sie jetzt Ihre Photo­voltaik-Anlage oder ihr Block­heiz­kraft­werk (BHKW) mit einem flexiblen Batterie­speicher und machen Sie Ihr Gebäude völlig strom­autark. Das macht Sie nicht nur völlig unab­hängig von Versorgungs­betrieben, Sie können zudem Ihre Energie­kosten besser kalkulieren und auf Dauer viel Geld sparen. Sprechen Sie mit uns über die Möglich­keiten eines strom­autarken Gebäudes.

Unser Service-Prinzip

Mit der Präzision aus dem Ingenieur­wesen planen wir jeden Schritt unserer Arbeit gewissen­haft im Voraus. Damit gehen wir einen wichtigen Schritt weiter, denn dieses Vorgehen bietet Ihnen eine schnellst­mögliche Abwick­lung vor Ort und eine genauere Kosten­kalku­lation ohne böse Über­raschungen.

Wir machen nicht nur Dienst nach Vorschrift, sondern helfen Ihnen bei der Auswahl der passenden Kompo­nenten und Geräte. Ehrlich­keit ist dabei unser höchstes Gebot, denn nur, wenn Sie glück­lich mit dem Ergebnis sind, sind wir zufrieden mit unserer Arbeit.

Jahrelange Erfahrung macht sich bezahlt. Als staatlich geprüfter Techniker Elektro­technik kennen wir jeden notwen­digen Hand­griff und ersparen Ihnen somit wert­volle Zeit. Durch gewissen­hafte Prüf­vorgänge bieten unsere Installa­tionen außerdem Sicher­heit, auf die Sie sich ver­lassen können.

Es ist ein beruhi­gendes Gefühl, wenn man im Falle einer tech­nischen Störung auf schnelle und kompe­tente Hilfe vertrauen kann. Dieses Gefühl möchten wir Ihnen geben und kümmern uns auch bei besteh­enden Geräten um die ordnungs­gemäße Wartung und notwen­dige Repa­ratur­arbeiten.

Wissenswert

Wie funktioniert eine Photovoltaik-Anlage?

In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Anzahl von Photovoltaik-Anlagen fast verdoppelt. Nach der Windkraft sind PV-Anlagen die wichtigsten Quellen für erneuerbare Energie. Doch wie funktionieren Photovoltaik-Anlagen eigentlich?

Ein Job mit Zukunft

Strom wird erst richtig geschätzt, wenn er weg ist, und „Elektriker" ge­rufen werden müssen. Seit Jahrzehnten teilt sich der Beruf in unter­schied­liche Be­reiche. Wenn es um Licht­schaltung oder Not­strom­aggre­gate geht, sind Elek­troni­ker/innen für Energie- und Ge­bäude­technik die richtigen An­sprech­par­tner. Welche Auf­gaben der Beruf umfasst und wieso es sich lohnt, bei HBGE in der Photo­volt­aik-Bran­che ein­zu­steigen, er­klären wir hier.

Lohnt sich eine PV-Anlage?

Wir befinden uns in unsicheren Zeiten. Die Energiepreise schießen durch die Decke und viele Hausbesitzer und Unternehmer sehen sich im Hinblick auf ihre monatlichen Kosten nach mehr Sicherheit und Unabhängigkeit. Eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach scheint eine gute Investition zu sein. Doch stimmt das?